Das gibt es hier zu erleben.....

....sagen meine Teilnehmer*innen:

" Frische Kräuter sind in meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Kräutermischungen, als Pulver, Paste, Marinade werden selbst gemacht und haben die Fertigmischungen der Industrie ersetzt. Ich liebe "meine " Pflanzen in meinem Garten und entdecke mit dem Gelernten immer wieder neue " Wunder ". Barbara Z.

"Je mehr man über die Kräuter- und Pflanzenwelt erfährt, desto mehr beginnt man sie zu lieben und eine tiefe Dankbarkeit zu entwickeln". "Die Zeit war immer wieder schön, wie ein kleiner Tagtraum in deinem Garten "   Farah W. ( Nach 2 Jahren in den Grundkursen )

"Vielen Dank für die inspirierenden Kurstage. Am Samstag hast du uns so viele schöne Möglichkeiten gezeigt, die Hydrolate einzusetzen. Der Zauber für die Düfte ist in mir geweckt. Danke, danke, danke tuusig."      Silvia B. ( Jahreszyklus Destilieren )

Mehr zu den Auswirkungen die so ein Kursbesuch haben kann, findet ihr unter dem Beipackzettel.

Zu meinem gesamten  Angebot kommt ihr hier.

Lern mich kennen und erlebe mich in meinem Element





Mit mir kannst du zu jeder Jahreszeit die Wunder unserer vielfältigen heimischen Natur erleben - immer live und mit allen Sinnen. In den Grundkursen  ( Jahreskurse  und  Tageskurse ) lernst du in den verschiedenen Jahrszeiten  Wild- und Gartenkräuter an ihrem Standort kennen und erlebst, wie sie zu feinen und gesunden Speisen und Getränken verarbeiten werden. Wir kochen und backen wenn möglich am Feuer. In den Jahreskursen verarbeiten wir die Pflanzen auch zu Hausmitteln ( z.B. Salben, Sirup, Tinkturen,..) und um uns mit einfachen Mitteln ( z.B. Öle, Creme, Gesichtswasser ) zu pflegen und uns wohlzutun. 

Sobald du dich schon besser auskennt, kannst du dich in ein Thema vertiefen ( z.B. Heilkräuterkurs ), einzelne Pflanzen von allen Seiten  kennenlernen ( im Kurs Kräuterzeit ) oder die uralte Kunst der Destillation ( mit einfachen Mitteln ) kennenlernen und sie im Jahreskurs bis zur hohen Destillationskunst vertiefen. Im Winter werden die Kräuterschätze unter anderem zum Räuchern eingesetzt und ihr erfahrt, wie ihr die Zeit der Rauhnächte gestalten könnt.

Hier geht es zum Überblick über das ganze Kursjahr.

Neu gibt es ab 2026 die Möglichkeit, nach den beiden Jahre in den Grundkursen, den Winter über in 10 Ausbildungs- Modulen noch mehr theoretisches Wissen zu gewinnen, und im Anschluss daran einen Abschluss als diplomierte*r Wildkräuterexpert*in zu erwerben

Übrigens kannst du dir jede meiner Veranstaltungen als Weiterbidlung bescheinigen lassen ( z.B. als Heilpraktiker*in, als Lehrperson, als Masseur*inals Gärtner*in,.....) - ich stelle dir gerne eine Bescheiigung mit Sz^tundenumfang und Lerninhalten aus


                                                     

Fotos auf dieser Website:

Ortrud Steiner, Conrad Steiner

Linda Rott ( Insta: verwildert_ )