Ortrud Steiner

Schon als Kind im nahen Wald und auf den Wiesen unterwegs, begleitet mich das Sein in der Natur durch fast mein ganzes Leben. Seit 35 Jahre gärtnere ich mit natürlichen Mitteln, pflege meinen grossen Kursgarten naturnah und inspriert von den Prinzipien der Perma-kultur, baue viele heimische Pflanzen an und lasse manches wild wachsen. Ich staune immer wieder über die Vielfalt der heimischen Pflanzen und all Ihre Ge-heimnisse. Besonders gerne vermittle ich das Einfache: wenn aus einem unscheinbaren (Un)kräutlein eine wunderbare heilende Salbe wird, die uns Linderung und Heilung schenkt, wie gut das vermeintliche Unkraut schmeckt, wie potent es als Nahrungsmittel ist und welche Prozesse auf feinstofflicher Ebene die Pflanzen in uns anzustossen vermögen

Ich liebe Menschen und ihre  Lebensprozesse, staune immer wieder über unsere Unterschiedlichkeit und unser gleichzeitiges Einsein und eröffne in meinen Kursen den Raum miteinander zu erleben wie wunderbar und einzigartig jede/r von uns ist.

Mutter Erde und den wunderbaren Pflanzenwesen fühle ich mich zutiefst verbunden und bin sehr dankbar, all das mit euch zu teilen.

Mein Leben und Sein in Kürze

In Nordeutschland geboren und aufgewachsen lebe ich seit 35 Jahren in der Schweiz.   

Mein berufliches Interesse galt immer den Bereichen Therapie und Beratung, sowie der Erwachsenenbildung. Mich interessieren dabei Lebens- und Lernprozesse und ich erlebe die Natur als dabei unterstützend und heilsam. Bei all meinen Angeboten geht es mir darum, die Selbst-kompetenz jedes einzelnen Menschen zu stärken, Lebensfreude und einen neuen Blick auf die Natur und die Schätze die sie birgt zu wecken. Durch das gemein-same Tun vermittle ich Kompetenzen im Umgang mit Wild-, Heil, und Räucherkräutern und die Lust, selber aus zu probieren und weiter zu experimentieren.

Ich bin Mutter von zwei wunderbaren, inzwischen er-wachsenen Töchtern, mit denen ich erleben durfte, wie lebendig und erfüllend Lernen sein kann. Auch durch sie bin ich inspiriert und diese Erfahrungen und meine beruflichen pädagogischen Kompetenzen stellen die Basis für meine Art mein Wissen weiter-zugeben dar

Seit 2015 bin ich alsExpertin für Wild-und Heilkräuter, Destilieren und Räuchern in Berg, Kanton Thurgau, tätig

1982         Abitur                                                                     1984         Abschluss als Schreinerin                                    1985/6      eigene Experimente, Reisen                                1986-1991 Studium und Abschluss als Diplomsozial-                             Dipolmsozial- pädagogoín/ Sozialarbeiterin 1990          Umzug in die Schweiz                                          1990-96    Arbeit als Maltherapeutin, psychiatrische                            Klinik Münsterlingen   psych.                           1993 -1994 berufs-begleitende Weiterbidlung zur                                 Sozialtherapeutin ( KIM-Konzept integrative                      Methodik                                                             1996          Geburt unserer älterenTochter                        1998           Fortbidlung zur Malort-Leiterin ( bei Arno                           Stern ), Mitarbeit beim Aufbau einer freien                         Schule,                                                          1997 - 2001Arbeit in verschiedenen päd. Bereiche, Er-                        wachsenenbildung                                2001         Geburt unserer  jüngeren  Tochter                     2001-2009 Elternzeit, persönliche Lernprozesse und                            Weiterbildungen zum Thema Lernen,                                  Entwicklung, Pädagogik.( Rebecca und                              Mauricio Wild, Kim Institut ).               2016-2020 Arbeit Widstaudengärtnerei, Stift Höfli,                               Nussbaumen                                                     Seit 2012      zahlreiche Fort- und Weiterbildungen zum                          Thema Naturgartegestaltung, Permakultur,                         Heil- und Wildkräuter, Räuchern, Gemmo-                          therapie,  Spagirik u.a. bei Gärtnerei Ahorn-                        blatt, Susanne Fischer- Rizzi, Adelheid Lingg,                      Marlis Bader, Cornelia Stern ( Heilpflanzen-                        schule Freiburg ), Christoph Pollak.                                      Abschluss als Phytotherapeutin ( Akademie                        Qúintamed, Hettlingen,CH ). 

                                                    


zurück

Hier findest du einige Zeitungsartikel und Fernsehbeiträge zu meiner Arbeit